Blogbeitrag
02.10.2025
OSSV Kamenz

OSSV Kamenz erkämpft sich 6 Narwale

Narwale sind 4 – 5 m groß, im gesamten Arktischen Ozean verbreitet und halten sich stets in der Nähe des Packeises auf. Am häufigsten findet man die Wale rund um Grönland, in der Baffin Bay, der Hudson Bay und entlang der Küste Sibiriens. Doch seit Sonntag gibt es 6 davon auch in Kamenz und näherer Umgebung.
Diese messen zwar nur rund 25 cm, glänzen in verschiedenen Farben, bestehen aus Plüsch und wohnen nun in verschiedenen Kinderzimmern. Zu gewinnen gab es sie beim 29. Internationalen Dresdner Plüschtierpokal-Wettkampf im Schwimmen am vergangenen Wochenende, der vom USV TU Dresden e. V. veranstaltet wurde.

Der OSSV Kamenz nahm bei diesem Wettkampf mit 10 seiner jüngsten Schwimmer sehr erfolgreich teil. 332 Schwimmer der Jahrgänge (JG) 2010 – 2017 aus 3 Bundesländern und 14 Schwimmvereinen gingen insgesamt an den Start.

6 Siege und jeweils 4 x Platz 2 und 3 waren die starke Ausbeute. Carlotta Schöne (JG 2015) erkämpfte sich 3 Plüschtierwale über 50m Brust, 100m Rücken und 200m Freistil und avisierte damit zur erfolgreichsten OSSV-Teilnehmerin. Hinzu kommen Platz 2 über 50m Freistil und Platz 3 über 100m Freistil. Liddy Mildner (JG 2013) schwamm jeweils zu Platz 1 über ihre Paradestrecken 50m und 100m Brust sowie Platz 3 über 50m Freistil in herausragenden Bestzeiten. Damit qualifizierte sich zugleich für die Sächsischen Landesmeisterschaften Ende Oktober 2025 in Riesa. Den 6. Narwal erkämpfte sich Antonia Ruhland (JG 2016) über 50m Brust-Beine. Zweite wurde sie über 50m Brust.

Zum tollen Mannschaftsergebnis trugen aber auch Luisa Saring (JG 20214) mit Platz 2 über 50m Brust, Platz 3 über 100m Rücken, Luisa Rühle (JG 2014) mit Platz 3 über 100m Schmetterling, Estelle Abel (JG 2014) mit Platz 2 über 50m Brust-Beine sowie Lennox Steglich (JG 2015), Robin Gottlöber (JG 2017), Mika Wessela (JG 2016) und Selina Reichel (JG 2015) mit vielen 4. – 6. Plätzen und neuen persönlichen Bestzeiten bei. Glückwunsch auch hierzu!

Alle News