News Archiv
Jahr auswählen:
Liebe Vereinsmitglieder,
wir nehmen aktuell an der Vereinsspende des Netto Marken-Discount teil – Bringt Euch ein für unseren Verein!
Bis zum 09.06. könnt ihr für den OSSV unter dem angefügten Link abstimmen.
https://www.netto-online.de/vereinsspende/Ostsaechsischer-Schwimmverein-Kamenz-e.V..vhtm
Bitte setzt das erste Häkchen zur Zustimmung am Gewinnspiel. Das zweite Häkchen ist freiwillig und führt zur Beantragung des Netto Newsletters. Die Teilnahme muss im Anschluss bestätigt werden.
Bitte teilt den Link und Info mit euren Freunden, Bekannten und Familie, damit wir viele Stimmen bekommen. Vielen Dank für euer Engagement im Voraus.
Viele Grüße vom Vorstand des OSSV,
Jens Klotsche
v.l.n.r. Tino Richter (Vereinsvorsitzender), Heike Deißler (Schriftführerin), Verena Räßler (Organisation),
Sandro Schoop (Finanzwart), Antje Schoop (Jugendwartin)
Dr. Jens Klotsche (stellvertr. Vereinsvorsitzender)
Fünf ehrgeizig kämpfende Schwimmer:innen des Kamenzer Schwimmvereins stellten sich am 1. Aprilwochenende in Dresden der Konkurrenz aller dem Schwimmbezirk Dresden angehörigen Vereinen und kehrten mit 8 Gold-, 2 Silber- und 2 Bronzemedaillen sowie vielen neuen persönlichen Bestzeiten zurück in die Lessingstadt. Alle Teilnehmer mussten sich mit Pflichtzeiten für diesen Wettkampf vorher qualifizieren, mit dem Ergebnis, dass eine hohe Leistungsdichte an den Start ging und um die begehrten Medaillen kämpften.
Liddy Mildner (JG 2013), die jüngste OSSV Teilnehmerin, schwamm der Konkurrenz sensationell über 50m und 100m Brust davon, Finn Schoop (JG 2011) siegte gleich 5 Mal und dies über 50m & 200m Rücken, 50m & 400m Freistil sowie 200m Lagen und erkämpfte sich die Silbermedaille über 100m Rücken. Tom Schäfer (JG 2008) wurde Bezirksmeister über 100m Rücken und Vizemeister über 100m Schmetterling. Die beiden Bronzemedaillen gingen an Caitlin Görner (JG 2008) über 50m Schmetterling und 50m Rücken. Leia-Sophie Lohde (JG 2009) freute sich über eine tolle persönliche Bestzeit über 50m Freistil und belohnte sich hiermit ebenfalls für ihre sehr guten Trainingsleistungen.
Am Freitag, den 21.04.2023 um 19:00 Uhr, findet die Mitgliederversammlung des OSSV Kamenz e.V. statt, wozu sämtliche Vereinsmitglieder herzlich eingeladen sind.
Die Mitgliederversammlung findet im Speisesaal der Behindertenwerkstatt in Kamenz (Oswald-Kahnt-Str. 1, 01917 Kamenz) statt.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Rechenschaftsbericht des Vorstandes
- Rechenschaftsbericht des Kassenwartes
- Rechenschaftsberichte der einzelnen Abteilungen
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des alten Vorstandes
- Wahl des Vorstandes
- Satzungsgemäß gestellte Anträge
- Sonstiges (u. a. Wortmeldungen zu den Berichten etc.)
- Auszeichnungen
Anträge laut Punkt 8 sind bis zum 14. April 2023 schriftlich beim Vorstand einzureichen.
Der OSSV-Vorstand
D. Karbe, J. Klotsche, S. Schoop
Drei Tage lang kämpften im Leipziger Sportforum 395 Schwimmer:innen aus sämtlichen sächsischen Schwimmvereine sowie viele weitere Gastvereine aus den angrenzenden Bundesländern bei den offenen Sachsenmeisterschaften um die begehrten Meistertitel. Finn Schoop (JG 2011) ging hierbei als einziger Teilnehmer des OSSV Kamenz an den Start und stellte einmal mehr sein Schwimmtalent unter Beweis. Der komplette Medaillensatz hing am Ende der Veranstaltung voller Stolz um seinen Hals. Den Landesmeistertitel erkämpfte er sich in seiner Paradedisziplin 100m Rücken, Vizemeister wurde er über 200m Lagen und zu über 50m Freistil schwamm er zu Bronze.
Die vier Schwimmer des OSSV Kamenz (Theo 80, Hans-Joachim 65, Tom 20 und Jens 56) gingen es diesmal ruhiger an und teilten sich (am 11. März in Dresden) in die 10 km rein.
100 x 100 Meter! Eine Trainingseinheit als Kult-Event, bei dem es nicht um Bestzeiten geht, sondern um das gemeinsame Erreichen eines Ziels: 100 x 100 Meter (also 10 Kilometer, 10.000 Meter!).
Noch vor 3 Jahren schwammen Theo und Jens alleine diese Kult-Trainingseinheit, und das wurde für das nächste Jahr als neues Ziel ausgerufen.
Um den Schwimmer-Nachwuchs des OSSV Kamenz ist es gut bestellt. Dies bewiesen die jüngsten Schwimmer:innen mal wieder in beeindruckender Manier beim Wettkampf „Dresdner Tage der Talente“. Sieben Talente schwammen zu 12 Gold-, 8 Silber- und 2 Bronzemedaillen als sie unter den insgesamt 237 teilnehmenden Schwimmer:innen mischten und an beiden Wochenendtagen hoch motiviert um neue Bestzeiten und gute Platzierungen kämpften.
Liddy Mildner (JG 2013), eine der aktuell größten Nachwuchstalente des OSSV, schwamm sensationell zu 4 Siegen (100m Brust, 200m Brust, 50m Brust-Beine und 50m Delphin-Beine) und 1x Platz 2 (50m Freistil). Albert Maucke (JG 2012) gewann über 50m Brust-Beine und belegte Platz 3 über 50m Brust-Beine.
Den etwas älteren Kinder des OSSV half sicherlich auch das anstrengende Wintertrainingslager auf dem Rabenberg dabei, viele neue Bestzeiten und Top-Platzierungen zu erreichen. So errang z. B. Finn Schoop (JG 2011) bei fünf Starts 5 x den 1. Platz (50m Delphin, 50m Freistil, 100m Rücken, 100m Freistil & 200m Lagen und er erfüllte auch gleichzeitig noch die L1-Kadernormen des Sächsischen Schwimmverbandes über 50m Freistil (0:29,65 Min.) sowie 100m Rücken (01:13,85 Min.). Caitlin Görner (JG 2008) errang bei 8 Einzelstarts einen Sieg (50m Delphin in 0:33,47 Min.) und 7 hervorragende 2. Plätze. Besonders hervorzuheben sind hierbei ihre Zeiten über 50m Freistil (00:30,80) und 50m Rücken (00:35,37 Min.). Tom Schäfer (JG 2008) siegte über 50m Rücken (00:33,89 Min.) und errang Platz 3 über 200m Lagen (02:42,36 Min.). Glückwünsche zu den gezeigten Leistungen gehen an dieser Stelle auch an Luisa Rühle (JG 2014) sowie Leia-Sophie Lohde (JG 2009), die beide einige persönliche neue Bestzeiten und gute Platzierungen schafften.
Am 10.02.2023 war es endlich wieder soweit – unsere Sportler vom CSW Werkstatt St. Nikolaus in Kamenz konnten nach 3 Jahren Pause zum 1. Winterschwimmen für Menschen mit geistiger Behinderung in der Kamenzer Schwimmhalle antreten. Bis zur letzten Austragung 2020 firmierte dieser Wettkampf als Neujahrsschwimmen. Unabhängig von der Namensgebung organsierte der OSSV Kamenz den 9. Schwimmwettkampf für Menschen mit geistiger Behinderung.
Unserer Einladung zum Wettkampf folgten noch die Sportler des CSW St. Johannes – Schmeckwitzer Delfine und des Missionshofes Lieske. Somit fanden sich 23 Schwimmer in der Schwimmhalle ein und kämpften mit viel Leidenschaft um die Medaillen in den verschiedenen Schwimmlagen. Die Medaillen wurden über die Einzelstrecken 25-Meter Brust, 25-Meter Freistil, 25-Meter Rücken und 50-Meter Brust vergeben. Für eine tolle Stimmung während der einzelnen Wettkämpfe sorgten die Schwimmer und Betreuer. Jeder Schwimmer wurde lautstark bis ins Ziel begleitet.
Der Höhepunkt war wieder ohne Zweifel der abschließende Staffelwettkampf im freien Stil. In diesem Jahr wurde ein neuer Wanderpokal von unserer Vereinslegende Theo Schnappauf gestiftet. Der Wettkampf war wieder sehr spannend, ein enges Rennen zwischen den OSSV Startern (CSW Werkstatt St. Nikolaus) und den Gästen aus Schmeckwitz (CSW St. Johannes – Schmeckwitzer Delfine). Erst der 4. Schwimmer brachte die Entscheidung zu Gunsten der Kamenzer.
Einen würdigen Abschluss fand das 1. Winterschwimmen für Menschen mit geistiger Behinderung bei einer gemütlichen Zusammenkunft im Vorraum der Schwimmhalle mit Kaffeetrinken und selbstgebackenen Kuchen.
Der OSSV Kamenz e.V. dankt allen Helfern (Verpflegung, Organisation, Wettkampfauswertung, Wettkampfrichter, Kuchenbäckern), die diesen schönen Wettkampf ermöglichten. Wir freuen uns auf das 2. Winterschwimmen im Februar 2024 unter hoffentlich wieder stärkerer Beteiligung weiterer Mannschaften.
Weitere Bilder vom Wettkampf sind in der Galerie hinterlegt.
Das diesjährige Winterschwimmfest des Schwimmbezirk Dresden war eine große Herausforderung für Veranstalter und Teilnehmer. Mit 347 Sportlern von 12 Vereinen, welche bei 1506 Einzelstarts ins Wasser gingen, war dieser Wettkampf sehr stark besetzt.
Der OSSV ging mit einer Gruppe von 12 Sportlern im Alter von 8 – 11 Jahren an den Start.
Mit dem Erreichen von 7 Siegen, drei 2. Plätzen und einen dritten Platz waren die Trainer des OSSV überaus zufrieden. Liddy Mildner (JG 20213) entpuppt sich immer mehr zur Brustspezialistin. Ihr gelangen 2 Siege über 100m Brust und 50m Brust-Beine sowie Platz 2 über 50m Delphin- & Kraul-Beine. Über 50m Brust-Beine war kein anwesendes Mädchen aller Jahrgänge schneller als sie! Finn Schoop (JG 2011) erkämpfte sich 4 Siege und einen 2. Platz, was für ihn zusätzlich den Sieg im Mehrkampf bedeutete. Obwohl er nicht mehr am Leistungsstützpunkt (LSP) in Dresden trainiert, konnte er seine Konkurrenten vom LSP noch immer in eindrucksvoller Manier in Schach halten. Luisa Saring (JG 2014) siegte unerwartet über 50m Brust-Beine und Albert Maucke (JG 2012) erkämpfte sich Platz 3 über 50m Kraul-Beine. Entsprechend stolz waren die Sportler und ihre mitgereisten Angehörigen über die erzielten Leistungen.
Alle anderen OSSV Schwimmer:innen wie Noel Klotsche (Platz 4 – 50m Brust, Platz 5 – 50m Kraul-Beine)), Luisa Rühle, Louisa Boden, Romeo Klawitter (Platz 4 – 50m Rücken u. 50m Brust), Fabian Mikus, Carlotta Schöne (Platz 4 – 50m Freistil), Heidi Käbisch und Estelle Abel schafften viele neue Bestzeiten und konnten sich über vordere Platzierungen freuen. Wichtig für alle waren hauptsächlich, weitere Wettkampfpraxis zu sammeln und Spaß daran zu haben, sich mit den Besten des Schwimmbezirkes Dresden messen zu können.
Neue Beitragsordnung
Am Freitag, den 10.02.2023 um 19:00 Uhr, findet eine außerordentliche Mitgliederversammlung des OSSV Kamenz e.V. statt, wozu sämtliche Vereinsmitglieder herzlich eingeladen sind.
Die Mitgliederversammlung findet im Speisesaal der Behindertenwerkstatt in Kamenz (Oswald-Kahnt-Str. 1, 01917 Kamenz) statt.
Tagesordnung:
- Begrüßung durch die Vorsitzende
- Vorstellung der geplanten Beitragsordnung durch den Kassenwart
- Diskussion
- Beschlussfassung zur neuen Beitragsordnung durch die Mitgliederversammlung
Der OSSV-Vorstand
Karbe, J. Klotsche, S. Schoop