News Archiv
Jahr auswählen:
Am 8. Februar 2025 fand in Riesa das Double-Pool-Meeting statt – ein Wettkampf der besonderen Art, bei dem die Athleten sowohl im 25- als auch im 50-Meter-Becken an einem Tag antreten konnten. 262 Teilnehmer aus 25 Vereinen, von Bayern bis Sachsen-Anhalt, sorgten für ein hochkarätiges Teilnehmerfeld. Besonders starke Konkurrenz kam dabei von den Sportclubs aus Leipzig, Riesa und Dresden.
Im Wettkampfprogramm standen alle vier Schwimmstile – Delfin, Rücken, Brust und Freistil. Zusätzlich gab es eine besondere Dreikampfwertung, bei der die Leistungen anhand der World-Aquatics-Tabelle bewertet wurden.
Trotz der starken Konkurrenz gelang es den Schwimmern des OSSV Kamenz, beeindruckende Ergebnisse zu erzielen und mehrere Podiumsplätze zu erkämpfen:
* • Noel Klotsche: 1x Silber, 3x Bronze, 1x Gold im Dreikampf
* • Carlotta Schöne: 2x Silber, 1x Bronze
* • Liddy Mildner: 1x Silber, 2x Bronze, 2x Bronze im Dreikampf
* • Caitlin Görner: 2x Silber, 1x Silber im Dreikampf
* • Emma Retzela: 1x Silber, 1x Bronze, 1x Silber im Dreikampf
* • Leia-Sophie Lohde: 1x Bronze, 1x Bronze im Dreikampf
* • Luisa Rühle: 1x Bronze, 1x Bronze im Dreikampf
* • Nadine Schäfer: 1x Silber im Dreikampf
Mit diesen hervorragenden Leistungen bewies der OSSV Kamenz seine Wettbewerbsstärke auf nationaler Ebene. Doch nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf: Im März geht es gestärkt und hochmotiviert weiter zum nächsten Wettkampf nach Zittau.
Am vergangenen Samstag nahmen wir am Schwimmfest der Bergstadt Schneeberg in Aue teil.
Bei einer sehr angenehmen Wettkampfatmosphäre traten 16 Schwimmer und Schwimmerinnen des OSSV Kamenz auf der 25m Kurzbahn an. Besonders schön war es, dass unsere ganz jungen Schwimmer so zahlreich bei diesem Wettkampf vertreten waren. An so einem langen Wettkampftag ist es schön zu sehen, wie ein Gemeinschaftsgefüge unter allen Schwimmern besteht und sich jeder gegenseitig motiviert und unterstützt.
Die OSSV Schwimmer belohnten sich am Ende des Wettkampftages mit insgesamt 32 Medaillen. Es wurden 10 Goldmedaillen, 15 Silbermedaillen und 7 Bronzemedaillen erschwommen.
Der Trainingsfleiß zeigte sich vor allem auch bei unseren jungen Schwimmern, so erkämpften sich Alwin Müller 1x Gold und 1x Silber, Hetti Schöne 1x Silber und 1x Bronze, Antonia Ruhland 2x Gold und 1x Silber, Mika Wessela 1x Bronze und Lennox Steglich 1x Gold. Hedi Maucke erreichte mit ihren persönlichen Bestzeiten 2x den 5 Platz.
Carlotta Schöne erschwamm sich 2x Gold und 3x Silber, Estelle Abel 1x Silber und 1x Bronze, Noel Klotsche 2x Gold und 2x Silber, Leni Müller 1x Bronze, Leia-Sophie Lohde erzielte 1x Gold, 2x Silber und 1x Bronze. Liddy Mildner erzielte 2x Gold, 1x Silber und 1x Bronze.
Caitlin Görner erkämpfte sich 3x Silber und erreichte mit ihren Schwimmzeiten in allen Läufen Saisonrekord.
Leila Müller und Emma Retzela erreichten bei guten Platzierungen jeweils ihre persönlichen Bestzeiten und Tom Schäfer erschwamm sich bei guten Platzierungen zwei Saisonrekorde.
Auch wenn es nicht für alle eine Ehrung auf dem Siegerpodest gab, konnten sehr viele persönliche Bestzeiten erzielt werden, auf die man gewiss stolz sein und Motivation fürs Training schöpfen kann.
Nach den vielen erfolgreichen Schwimmläufen traten zum Abschluss des Wettkampftages noch 8 Schwimmer in der Mixstaffel auf 400m an und begeisterten bei einer grandiosen Stimmung in der Halle mit einer sehr guten Teamleistung.
Herzlichen Glückwunsch an alle Schwimmer.