
XTERRA O-See Challenge 2025
Das Jubiläumsevent vom 15.-17. August
Mit inzwischen ca. 1.500 Startern aus der ganzen Welt präsentiert sich die O-See Challenge mittlerweile als Sachsens internationalste Triathlonveranstaltung. Zum 25-jährigen Jubiläum waren hochkarätige Wettkämpfe ausgeschrieben, unter anderem die XTERRA European Championship und Deutsche Meisterschaften der DTU im Cross Triathlon. Die Profiwettkämpfe fanden überwiegend alle am Sonnabend statt, während am Sonntag die Kids-Wettkämpfe sowie die O-See Light (Jedermann- Wettkampf) ausgetragen wurden.
Auch 3 Sportler des OSSV Kamenz waren zum wiederholten Mal unter den Startern zu finden. Während Leni und Leila Müller in der Altersklasse 12/13 eine Strecke von 300 m schwimmen, 6 km Rad fahren und 2 km laufen auf der Cross-Strecke absolvieren mussten, ging Alwin in der AK 8/9 mit 100 m schwimmen, 2,5 km Rad und 400 Meter Laufen an den Start.
Nicht nur das Schwimmen im Olbersdorfer See stellte eine Herausforderung dar, auch das Rad fahren über Stock und Stein und die Laufstrecke, welche über Hindernisse und steile Hügel führte, verlangten einiges ab.
Leni hatte mit 05:18 Minuten im Freigewässer des Sees die zweitschnellste Zeit in der Spitzengruppe und mit ihrer Laufzeit von 10:23 Minuten lag sie ebenfalls auf Platz 2. Auch in der Wechselzone war sie mit jeweils unter einer Minute ganz vorn dabei. Nur beim Radfahren ließ sie wertvolle Zeit liegen, etwa 2 Minuten hinter den besten Athletinnen, was ihr am Ende mit 37:28,48 Minuten einen hervorragenden 4. Platz bescherte. Gleichzeitig konnte sich Leni in der Sonderwertung „Sachsenmeisterschaft im Crosstriathlon“ den 2. Platz erkämpfen.
Knapp 2 Minuten länger benötigte Schwester Leila, sie kam nach 39:13,28 Minuten als insgesamt 9. ins Ziel. Mit ihrer Schwimmzeit von 5:35 Minuten war sie ebenfalls ganz vorn dabei. Beim Radfahren verlor sie – ähnlich wie Leni – wertvolle Zeit, auch einen Sturz auf der anspruchsvollen Strecke musste sie verkraften. Die Zeiten in der Wechselzone waren hervorragend und beim Lauf gab Leila noch mal alles, am Ende wurde sie Neunte im Gesamt-Starterfeld und Platz 5. bei der Sachsenmeisterschaft.
Alwin erreichte mit 17:27,93 eine gute mittlere Platzierung auf seiner Strecke. Während er beim Schwimmen und beim Lauf im Mittelfeld anzutreffen war, war er beim Radfahren eher im hinteren Feld zu finden. Mit einem spektakulären Sprint ins Ziel konnte er seinen Vordermann noch einholen und sich neben dem 13. Gesamt-Platz über den 3. Platz bei der Sachsenmeisterschaft freuen.